Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Die Investment Grundausbildung mit Florian Homm.

Bilden Sie sich durch fundiertes Experten-Wissen eine Grundlage, um mit dem erfolgreichem Investieren zu starten.

Jetzt Zugang für 739€ freischalten!
Bequem in drei Raten zahlen

Florian Homm ist bekannt aus

Viele Logos von Medien aus denen Florian Homm bekannt ist

Herzlich Willkommen bei der I.M.S. !

Investieren kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man nicht über das notwendige Wissen verfügt. Das Internet ist voller kostenloser Informationen, aber wie kann man sicherstellen, dass man das relevante Know-how erhält, um seine Finanzen zu sichern?

Die Investment Master Society ist eine einzigartige Möglichkeit, ein solides Verständnis der Finanzwelt zu erlangen. Unser Programm bietet umfassendes Material, das von Florian selbst entwickelt wurde, einem ehemaligen Hedgefonds-Manager mit über 40 Jahren Erfahrung im Investmentbereich. Von Aktien bis hin zu Währungen, Anleihen, Edelmetallen und Rohstoffen behandeln wir viele Themen ganzheitlich und bieten praxisorientiertes Wissen, das Ihnen bei Ihrer persönlichen oder beruflichen Investmentkarriere helfen wird.

Als Mitglied werden Sie ein Verständnis erlangen, das mit vielen Profis der Branche vergleichbar ist, aber mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie ein breiteres Spektrum an Anlageklassen abdecken können.

Investieren Sie in Ihre Zukunft und treten Sie noch heute der Investment Master Society bei.

Jetzt Zugang für 739€ freischalten!
Bequem in drei Raten zahlen

Ihre Vorteile mit der
Investment Master Society

Klarheit

Fundierter Wissensschatz, dargestellt in 19 Kapiteln mit ausführlichen Videos und hochwertigen Whitepapers

Vorsprung

Experten-Wissen aus über 40 Jahren Investment-Erfahrung

Orientierung

Themenübergreifendes und ganzheitliches Investment-Wissen

Einzigartig

Zusammengestellt und präsentiert von einer Legende der Finanzwelt

Das lernen Sie in der Investment Master Society

Anlageklassen 1

- Aktien
- Anleihen

Anlageklassen 2

- Rohstoffe
- Devisen
- Futures

Anlageklassen 3

- ETFs
- Investment & Hedgefonds
- Optionen
- Zertifikate

Analyse

- Fundamentalanalyse
- Makro
- Mikro

Strategien

- Leerverkauf
- Total-Return-Ansatz
- Börsenzyklen & Börsenrotation

Weitere Themen

- Börsenpsychologie
- Risk and Money Management
- Mindset

Eines der wichtigsten Fundamente, für den Rest Ihres Lebens !

Die Fähigkeit, Geld zu verdienen und ein ganzheitliches Verständnis für das Finanzsystem zu besitzen, ist der Grundstein für Ihr Wohl und das Ihrer Liebsten.

Ich brauche Ihnen nicht zu erklären, dass es in unserer aktuellen Zeit Gewinner und Verlierer an den Märkten gibt. Die Fähigkeit, Geld zu erwirtschaften ist in unserem System absolut essentiell für die persönliche Freiheit. Die „Welt“, in der ich gelebt habe, bestand teilweise aus Menschen aus den „höchsten Kreisen“. Sie haben in der Regel kein Interesse, ihr Wissen weiterzugeben. Denn sie erhoffen sich hierdurch Vorteile gegenüber allen anderen.

Wer selbst wohlhabend sein möchte, muss sich mit diesen Themen beschäftigen. Andernfalls wird man wie ein „ahnungsloses Schaf zur Wertpapier-Schlachtbank“ geführt. Ich sehe meine Aufgabe mittlerweile darin, meinen Wissensschatz so vielen Privatanlegern wie möglich zur Verfügung zu stellen. Inhalieren Sie es, so gut es geht und Sie werden davon profitieren.

Jetzt Zugang für 739€ freischalten!
Bequem in drei Raten zahlen

Starten Sie Jetzt!

  • Digitaler Zugang zu: Investment-Profi-Prinzip
  • 8 Kapitel voller Inhalte für Fortgeschrittene: Aufstellung eines Finanzplans, Auswahl geeigneter Broker, Aufstellung eines passenden Anlagemixes u.v.m.
  • Inhaltliche Erweiterung der Investment Master Society
  • Wert: 1497€
Jetzt Zugang für 739€ freischalten!
Bequem in drei Raten zahlen
  • 44 Gründe warum der Immobiliencrash kommt
  • Nachfrage und demografische Faktoren analysiert
  • Weitere Kapitel zu: wirtschaftlichen Faktoren, Banken und Finanzierern, Trends und Paradigmenwechsel, Politik und Kommunen
  • fundiertes Fazit, wann sich ein Kauf lohnt
Jetzt Zugang für 739€ freischalten!
Bequem in drei Raten zahlen
  • 19 KAPITEL: Bestehend aus Videos und ausführlichen Whitepapers
  • MITGLIEDERBEREICH: online von überall nutzbar, mit persönlicher Fortschrittsanzeige
  • I.M.S. ZERTIFIKAT: bei erfolgreichem Abschluss
Jetzt Zugang für 739€ freischalten!
Bequem in drei Raten zahlen

Die komplette Investment Master Society Online-Ausbildung

Whitepaper

19 Kapitel mit ausführlichen Whitepaper

Videos

Videobegleitung der Whitepaper durch Florian Homm

Mitgliederbereich

Online von überall nutzbar, mit persönlicher Fortschrittsanzeige

Starten Sie Jetzt!

Bestellen Sie noch heute die Investment Master Society!
Erlangen Sie ein fundiertes Wissen über die Finanzwelt und erschaffen Sie
Ihr eigenes Fundament für eine erfolgreiche Investmentkarriere.

Jetzt Zugang für 739€ freischalten!
Bequem in drei Raten zahlen
Bitte beachten Sie:
  • Das Erlernen erfolgreichen Investierens ist ein Selbststudium und erfordert Durchhaltevermögen und Eigenverantwortung.
  • In jeder Investment-Karriere wird man auch von negativen Erfahrungen lernen müssen.
  • Ein „schnell reich werden“ gibt es nicht.
  • Die I.M.S. liefert das notwendige Basiswissen - zusammengetragen und vorgestellt von einer Hedgefonds-Legende.

Kursinhalte

Diese Bausteine ebnen Ihnen den Weg zum erfolgreichen Investor

Kapitel 1: Willkommen!

Dem Leser wird hier eine Einführung in die Welt der Finanzmärkte gegeben. Es werden Antworten auf Fragen von „Was ist eine Börse?“ bis hin zu „Welche Ordertypen gibt es?“ gegeben.

Kapitel 2: Aktien

Wie der Name bereits vermuten lässt, stehen in diesem Kapitel Aktien im Fokus. Es wird beschrieben was eine Aktie ist, was einen Aktienpreis beeinflusst und vieles mehr.

Kapitel 3: Anleihen

In diesem Kapitel werden Anleihen als Investitionsmöglichkeit untersucht. Es beleuchtet grundlegende Konzepte, erklärt, wie Anleihenpreise zustande kommen, und unterscheidet verschiedene Arten von Anleihen. Darüber hinaus werden potenzielle Risiken erläutert, die mit Anleiheninvestitionen verbunden sind.

Kapitel 4: Rohstoffe

In diesem Kapitel geht es um die Rolle von Rohstoffen als Anlageklasse. Es untersucht spezifische Segmente wie Edelmetalle, Rohöl und Agrarprodukte. Außerdem werden Strategien und Methoden zum Investieren in Rohstoffe behandelt.

Kapitel 5: Devisen

Das Kapitel bietet einen Überblick über den Devisenmarkt, einschließlich der Notation von Wechselkursen. Es erklärt, wie Devisenhandel funktioniert und untersucht die Faktoren, die Wechselkurse beeinflussen.

Kapitel 6: ETFs

Dieses Kapitel konzentriert sich auf Exchange Traded Funds (ETFs) und wie sie als Anlageinstrumente genutzt werden können. Es geht auf Strategien, Kosten, Kennzahlen und verschiedene Replikationsmethoden ein. Es diskutiert außerdem die Vor- und Nachteile des passiven Investierens und potenzielle Risiken von ETFs.

Kapitel 7: Investmentfonds & Hedgefonds

In diesem Kapitel werden die Grundlagen von Investmentfonds und Hedgefonds behandelt. Es vergleicht verschiedene Arten von Fonds, diskutiert ihre Vor- und Nachteile, erläutert Bewertungsmethoden und beleuchtet die spezifische Welt der Hedgefonds.

Kapitel 8: Futures

Das Kapitel behandelt Futures als spezifische Form von Derivaten. Es führt in die Grundlagen ein, diskutiert verschiedene Hedging-Strategien mit Futures und untersucht Muster in der Preisentwicklung von Futures.

Kapitel 9: Optionen

Dieses Kapitel stellt die Welt der Optionen vor, eine Art von Derivaten mit spezifischen Merkmalen. Es erläutert das Rollen von Optionen und stellt ausgewählte Handelsstrategien mit Optionen vor.

Kapitel 10: Zertifikate

Das Kapitel konzentriert sich auf Zertifikate als Anlageprodukte. Es beleuchtet die Vorteile, erklärt verschiedene Klassifizierungen basierend auf ihrer Struktur, erörtert die damit verbundenen Risiken und bietet Ratschläge für die Auswahl des richtigen Zertifikats.

Kapitel 11: Fundamentalanalyse

Dieses Kapitel bietet eine tiefgreifende Einführung in die Fundamentalanalyse und das Value Investing. Es diskutiert verschiedene Ansätze zur Unternehmensbewertung und erklärt, was einen erfolgreichen Value-Investor ausmacht.

Kapitel 12: Technische Analyse

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Technische Analyse als Instrument zur Vorhersage von Marktbewegungen. Es untersucht verschiedene Modelle und Phasen, erläutert Schlüsselkonzepte wie Impulsbewegungen und Fibonacci-Retracements und bietet Einblicke in spezifische Handelsstrategien.

Kapitel 13: Makroökonomische & Mikroökonomische Analyse

Das Kapitel befasst sich mit der Bedeutung von Makro- und Mikroökonomie für Investitionsentscheidungen. Es diskutiert Themen wie Konjunkturzyklen, die Rolle von Zentralbanken, relevante volkswirtschaftliche Indikatoren und die Unterschiede zwischen Makro- und Mikroökonomischer Analyse. Es befasst sich auch kritisch mit potenziell irreführenden Daten.

Kapitel 14: Leeverkauf

Dieses Kapitel bietet einen tiefgreifenden Einblick in den Leerverkauf. Es behandelt die notwendigen Voraussetzungen, den Prozess selbst, die Auswirkungen auf den Markt, die potenziellen Vorteile und die damit verbundenen Risiken.

Kapitel 15: Absolute Return Strategie

Das Kapitel behandelt die Absolute Return Strategie, eine Investmentstrategie, die darauf abzielt, positive Renditen unabhängig von Marktbewegungen zu erzielen. Es diskutiert die Strategie selbst, ihre Ziele, Risikomanagementpraktiken, verwendete Instrumente und Anlageklassen. Es befasst sich auch mit Kritikpunkten und bietet praktische Tipps.

Kapitel 16: Börsenzyklen & Branchenrotation

Das Kapitel untersucht die Konzepte von Börsenzyklen und Branchenrotation, zwei strategischen Ansätzen zur Maximierung der Rendite. Es erläutert, wie Branchenrotation funktioniert, und geht auf die verschiedenen Phasen von Börsenzyklen ein.

Kapitel 17: Börsenpsychologie & Marketeffizienzhypothese

In diesem Kapitel werden psychologische Aspekte des Börsenhandels und die Theorie der Markteffizienz untersucht. Es behandelt die Markteffizienzhypothese, die Rolle der Börsenpsychologie und den Einfluss der Massenpsychologie auf die Marktdynamik.

Kapitel 18: Risk & Money Management

Das Kapitel konzentriert sich auf die Schlüsselkonzepte von Risiko- und Geldmanagement im Kontext der Anlagestrategien. Es behandelt die Definition und Messung von Risiken, erläutert die Prinzipien des Risiko- und Geldmanagements und bespricht häufige Fehler im Risikomanagement.

Kapitel 19: Invest like a Guru

In diesem Kapitel werden verschiedene Investmentstrategien und -ansätze von einigen der bekanntesten und erfolgreichsten Investoren vorgestellt, darunter Stanley Druckenmiller, Peter Lynch, Joel Greenblatt, Julian Robertson, Seth Klarman und Warren Buffet. Es analysiert auch die psychologischen Aspekte, die zu ihrem Anlageerfolg beigetragen haben.

Fraser
Perring
Marc
Faber
Jim
Rogers
Lawrence
McDonald
Insights von internationalen Experten

Internationale Experten verraten Ihre Geheimnisse zum Thema Short Selling. Darunter der legendäre Wirecard Shorter Fraser Perring sowie Marc Faber, Jim Rogers und Lawrence McDonald.

4 Kapitel – 4 Whitepaper

Während der Ausbildung erhalten Sie zusätzlich zu jedem Kapitel ein hochwertiges Whitepaper. Es ermöglicht Ihnen mit ergänzenden Informationen, Analysen und Veranschaulichungen, Ihre Fähigkeiten zu festigen und zu verbessern. Die Kursinhalte bleiben dauerhaft in Ihrem Mitgliederbereich verfügbar.

Erfahrungen

Was andere über die I.M.S. sagen

Geil, dass du deine 45 jährige Erfahrung hier teilst! Danke, perfekt für junge, interessierte Menschen.

M.Werner

Am Anfang dachte ich: wer ist dieser Mann mit diesem ernsten Gesichtsausdruck und der dunklen rauen Stimme? Jetzt weiß ich das ich es mit einer lebenden Legende zu tuen. Sehr sehr sehr gute und informative Videos und richtig feiner Mann. Danke für die tolle Arbeit die Sie leisten.

Baris Ölmez

Florian Homm, danke für dein Wissen! Ich finde es super, dass du wirklich so geradeaus sprichst und uns direkte Tipps gibst! Vielen Dank und pass auf dich auf.

Chris Götze

Florian du bist eine Legende im Finanzsystem. Ich höre immer gerne zu.

CFD Trader

Vielen Dank für die wichtigen Informationen. Ich bin sehr dankbar, dass es Aufklärer wie Sie gibt.

Anja B.

Pfeil
Pfeil
Porträtfoto von Florian Homm
Porträtfoto von Florian Homm

Über Florian Homm

Florian Homm, MBA, ist Deutschlands bekanntester Hedgefonds-Manager.

In seiner Karriere wurde Homm unter anderem dreimal als Europas Hedgefonds-Manager des Jahres ausgezeichnet, war bester US-Spezialfondsmanager, sowie mehrmals bester Europafonds- und Deutschlandfondsmanager.

Homm arbeitete als Analyst, Nostro-Händler und Fondsmanager unter anderem bei Merrill Lynch, Fidelity, Tweedy, Browne und dem Bankhaus Julius Bär, bevor er als Finanzunternehmer und Hedgefonds-Manager US-Dollar-Milliardär wurde.

Seine positive, absolute, relative und testierte Performance in den Börsencrashs 1987, 2002 sowie in den Korrekturen 1990 und 1994 ist in Europa einzigartig. Seine erfolgreichen Baisse-Spekulationen bei Bremer Vulkan, MLP und WCM sind bestens dokumentiert.

Florian Homm wurde ausgebildet bei:

Logos von Einrichtungen bei denen Florian Homm ausgebildet wurde

Homm spricht sechs Sprachen, ist ehemaliger Botschafter und UNESCO-Delegierter, Basketball-Junioren-Nationalspieler, Harvard College- und Harvard Business School-Absolvent und war zum Höhepunkt seiner Karriere auf der Manager-Magazin-Liste der reichsten Deutschen.  

Bekannt wurde er einem breiten Publikum durch die erfolgreiche Sanierung von Borussia Dortmund und als mehrfacher Bestsellerautor.

Investment-Auszeichnungen

Logos von Auszeichnungen, die Homm bekommen hat

Fragen, die Leute wie Sie stellten, bevor sie sich fundiertes Experten-Wissen aus über
40 Jahren Erfahrung aneigneten

Aus welchem Beweggrund wurde die I.M.S. erschaffen?

Es geht darum, mit hochwertigem Finanzwissen eine Chancengleichheit zwischen der Geldelite und Privatanlegern herzustellen, die ein faires Spielfeld für Privatinvestoren schafft.

Ich lasse mein Geld von der Bank verwalten, ergibt die I.M.S. dennoch Sinn?

Jeder sollte über das notwendige Wissen verfügen, um eigenverantwortlich handeln zu können. Die I.M.S. bietet dafür ein solides Fundament, um auf dem Weg zu sehr guten Renditen nicht von anderen abhängig sein zu müssen.

Wie lange dauert die Investment Master Society?

Ihr Eigenstudium, um in der Finanzwelt erfolgreich agieren zu können, wird niemals enden - so viel vorab. Die Inhalte der I.M.S. in Video- und Whitepaper-Form umfassen ungefähr 24 Stunden Lernzeit. Ihr Zugang zu unserer Online-Plattform wird dabei unbeschränkt und dauerhaft für Sie zur Verfügung stehen. Die Lerninhalte werden thematisch gebündelt wöchentlich für Sie freigeschaltet.

Ist die I.M.S. auch etwas für mich, wenn ich schon erfahrener Anleger bin?

Ja, das Programm bietet nicht nur Neueinsteigern eine fundierte Grundausbildung, sondern auch bereits erfahrene Anleger können ihr vorhandenes Börsen- und Finanzwissen vertiefen.

Jetzt Zugang für 739€ freischalten!
Bequem in drei Raten zahlen